|
|
Oberstleutnant Dr. Herkules Reimann
HerkulesReimann@bundeswehr.org
Tabellarischer Lebenslauf
2015
Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster/Westfalen
seit 2011 Dozent Militärgeschichte an der Offizierschule des Heeres (OSH) in Dresden
2005-2011 Truppendienst in der Fallschirmjägertruppe
2001-2005 Studium der Geschichtswissenschaften und Sozialwissenschaften an der Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
1998 Eintritt in die Bundeswehr und Ausbildung zum Offizier der Fallschirmjägertruppe
|
|
Kurzbeschreibung aktueller Projekte
Lehre und Prüfung in Laufbahnlehrgängen an der Offizierschule des Heeres in Dresden
Forschungsinteressen
Historische Bildung in der Bundeswehr
|
|
Ausgewählte Veröffentlichungen
Preußen und Scharnhorst, in: Eberhard Birk / Thorsten Loch / Peter Popp (Hg.): Wie Napoleon nach Waterloo
kam. Eine kleine Geschichte der Befreiungskriege 1813-1815, Rombach 2015
Der Aufstieg Preußens bis zum Regierungsantritt Friedrich II., in: Eberhard Birk / Peter Popp (Hg.):
Wie Friedrich "der Große" wurde. Eine kleine Militärgeschichte der friderizianischen Kriege, Rombach 2012
Die Schlacht von Amiens, 8.8.1918 ("Der ‚Schwarze Tag’ des deutschen Heeres"), in: Coffee Table Book (CTB) "1914 - 2014" des MGFA
Sport in der Bundeswehr. Zur Geschichte, Struktur und Funktion des Militärsports in der Bundesrepublik Deutschland (Diss. Phil Universität Münster, 2015) http://repositorium.uni-muenster.de/document/miami/f52693d2-3ace-404b-be82-8fe5db19c8ff/diss_reimann.pdf
|
|