|
|
Die Reihe Potsdamer Ge(h)schichte lädt ein zu thematischen Spaziergängen in die Vergangenheit einer Stadt, die mehr zu bieten hat als Schlösser und Parks. In kurzen Touren können auf diese Weise wichtige historische Orte "erfahren" werden, die häufig nicht im Mittelpunkt des touristischen Interesses liegen. Die reichhaltig bebilderten Beiträge werden ergänzt durch Reiseinformationen sowie Kartenmaterial.
Das Projekt ist ein Ergebnis der wissenschaftlichen Kooperation zwischen dem Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam, sowie der Professur für Militärgeschichte an der Universität Potsdam. Die Bände entstanden im Rahmen praxisbezogener Lehrveranstaltungen unter der Leitung von Dr. Arnim Lang und Oberstleunant Dr. Matthias Rogg (beide MGFA). Die direkte praktische Mitarbeit als Autor, Herausgeber, Fotograf, Lektor von eigenen und fremden Manuskripten bietet für die studentischen Mitwirkenden nützliche Erfahrungen und ermöglicht Einblicke in künftige Arbeitswelten nach dem Abschluß des Studiums. Ihre Arbeitsergebnisse präsentierte die Projektgruppe 2006 auf der Potsdamer Freundschaftsinsel.
|
|




|
|



|