|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]()
|
Militärgeschichtliche Zeitschrift
Die »Militärgeschichtliche Zeitschrift« (MGZ, bis 2000 »Militärgeschichtliche Mitteilungen«, MGM) zählt zu den führenden militärhistorischen Fachzeitschriften. Sie wird vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) durch Jörg Hillmann und Michael Epkenhans in Verbindung mit Katherine B. Aaslestad, Ute Daniel, Stig Förster, Bernhard R. Kroener, Wilfried Loth, Reiner Pommerin, Sir Hew Strachan und Bernd Wegner herausgegeben. Seit 1967 prägt die MGZ den nationalen und internationalen Diskurs der militärgeschichtlichen Forschung. Aufsätze und andere Großbeiträge zu verschiedenen Epochen und Themen der Militärgeschichte spiegeln den historischen Forschungsstand, die Diskussionen in der Wissenschaft und die Methodenvielfalt der modernen Militärgeschichtsforschung. Der Besprechungsteil bietet einen repräsentativen Querschnitt durch die relevante Literatur aus der Militärgeschichte und verwandten Bereichen. Es werden ausschließlich Originalbeiträge veröffentlicht. Die MGZ ist eine referierte Zeitschrift. Nach einer Erstprüfung der eingereichten Manuskripte durch die Redaktion erfolgt eine Begutachtung der anonymisierten Beiträge durch anonyme Fachkollegen (Double Blind Peer Review). Nach Vorlage ihrer Gutachten entscheiden Herausgeber und Redaktion über die Veröffentlichung. Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der MGZ erscheint im 4. Quartal 2017 ein Sonderheft, in dem renommierte Historikerinnen und Historiker einen selbst ausgewählten Beitrag aus den erschienenen Jahrgängen der MGM/MGZ besprechen und ihn zur erneuten Beschäftigung empfehlen. Erscheinungsmodalitäten und Bezugsbedingungen Die MGZ erscheint halbjährlich im Wissenschaftsverlag DeGruyter Oldenbourg. Dort finden Sie das Inhaltsverzeichnis des aktuellen Heftes, Abstracts zu den Großbeiträgen sowie die Bezugsbedingungen. DeGruyter Oldenbourg hat alle Beiträge, die in der MGM/MGZ erschienen sind, digitalisiert und für die Nutzung aufbereitet. Sie stehen im kostenpflichtigen Angebot des Verlags zum Download bereit. Online: Abonnement Institutionen € [D] 46.00, Abonnement Einzelkunden € [D] 39.80, Student € [D] 25.00 Print: Abonnement Institutionen € [D] 46.00, Abonnement Einzelkunden € [D] 42.00, Student € [D] 25.00 Print + Online: Abonnement Institutionen € [D] 49.00, Abonnement Einzelkunden € [D] 43.00, Student € [D] 25.00 (Stand 2017) Redaktion Gabriele Bosch, Jörg Echternkamp, Dorothee Hochstetter, Dieter H. Kollmer, Thorsten Loch, Markus Pöhlmann, Aleksandar-S. Vuletić, John Zimmermann Informationen für Autorinnen und Autoren Hinweise zur Gestaltung und zum redaktionellen Verfahren finden Sie in unserem Merkblatt. Kontakt Militärgeschichtliche Zeitschrift Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Zeppelinstr. 127/128 14471 Potsdam E-Mail: mgzredaktion@bundeswehr.org
Pünktlich zum Erscheinen des aktuellen Hefts 2/2018 ist das Archiv der Militärgeschichtlichen Zeitschrift (MGZ) ab Heft 1 online frei zugänglich. Damit können alle Beiträge, die fünf Jahre oder älter sind, kostenfrei genutzt werden.
Die Bereitstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Wissenschaftsverlag Walter De Gruyter unter dem Imprint De Gruyter Oldenbourg. Ein direkter Zugriff ist unter www.degruyter.com/mgzs möglich. Eine auf die Zeitschrift beschränkte Volltext-Suche erleichtert den Zugang. |