Buchpräsentation am 23. Mai 2018 in Potsdam am ZMSBw:
Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr und der Philipp Reclam jun. Verlag GmbH präsentierten die ersten beiden Bände der Reihe »Kriege der Moderne«.
Buchpräsentation der ersten beiden Bände der Reihe »Kriege der Moderne«:
Gerhard P. Groß
Das Ende des Ersten Weltkriegs und die Dolchstoßlegende
Peter Lieb
Krieg in Nordafrika 1940–1943
Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr gibt eine neue Buchreihe heraus:
Die »Kriege der Moderne«. Diese Reihe macht die jüngsten Erkenntnisse der Forschung in kompakter Form einem breiten Publikum zugänglich.
Gleichzeitig sollen die »Kriege der Moderne« auch in der Historisch-Politischen Bildung innerhalb der Bundeswehr Verwendung finden.
Die wichtigsten kriegerischen Konflikte der vergangenen Jahrhunderte werden sowohl im Hinblick auf den Verlauf der Auseinandersetzungen als auch in Bezug auf politische wie kulturelle Zusammenhänge anschaulich dargestellt und analysiert.
Alle Bände werden von sachkundigen Historikern verfasst und leben von einem ansprechenden Layout mit zahlreichen farbigen Fotos, Grafiken und Karten.
Vorgestellt wurden die ersten beiden Bände der Reihe.